Kinder- und Jugendförderung
Was wird gefördert?
EHS Kinder- und Jugendförderung – innovative Modellprojekte im Raum Berlin
Wir fördern innovative Modellprojekte im Raum Berlin, um benachteiligte Kinder und Jugendliche zu unterstützen. Wenn Sie ein entsprechendes förderungswürdiges Projekt planen, freuen wir uns sehr, wenn Sie dafür eine finanzielle Förderung bei uns beantragen.
Wie kann man Kinder- oder Jugendförderung beantragen?
Bitte senden Sie uns dazu…
- eine Kurzdarstellung des Projektes (1 – 3 Seiten)
- eine möglichst genaue Kostenkalkulation sowie eine Liste der Institutionen und Personen, die das Projekt durchführen würden, inklusive Kontaktdaten.
Wer kann die Förderung beantragen?
Antragsberechtigt sind gemeinnützige Einrichtungen im Raum Berlin.
Unverbindliche Voranfrage für die Kinder- oder Jugendförderung
Sie können der Stiftung auch eine unverbindliche Voranfrage an unsere E-Mail Adresse (anfrage-kj@erhard-hoepfner-stiftung.de) schicken nach dem Muster: „Wir sind eine gemeinnützige Einrichtung und möchten gern ein Projekt mit Kinder/Jugendlichen in Berlin zum Thema ….. durchführen, für das wir ca. ….. € benötigen. Passt das in Ihr Programm und hätten Sie in diesem Jahr noch Fördermöglichkeiten?“
Grundsätzliches zur EHS Förderung
Alle Zuwendungsempfänger der EHS Kinder- und Jugendförderung verpflichten sich, nach dem Abschluss ihres Projekts eine kurze Verlaufs- und Ergebnisdarstellung für Veröffentlichungszwecke zur Verfügung zu stellen. Die letzten 10 % der bewilligten Fördersumme werden erst nach Abnahme des Pojektberichtes ausgezahlt.
Über uns
Die Stiftung wurde im Jahr 1999 von Erhard Höpfner gegründet. Wir fördern ausschließlich Projekte im Land Berlin mit dem Ziel, den wissenschaftlichen Nachwuchs zu fördern und benachteiligte Kinder und Jugendliche zu unterstützen.

Quick Links
Förderung von Studierenden
Kinder- und Jugendförderung
Erhard Höpfner Stiftung
Wissenschaftliche Förderung
Wir fördern den wissenschaftlichen Nachwuchs an Berliner Universitäten und Fachhochschulen unter anderem durch