Wissenschaftliche Förderung
EHS-Studienpreis
Wissenschaftliche Förderung – der EHS-Studienpreis
Die Berliner Erhard Höpfner Stiftung (EHS) stellt für das Jahr 2023 insgesamt 6.500 € zur Vergabe von mehreren Studien- und auch Promotionspreisen im Bereich der
Ingenieur- und Technikwissenschaften inklusive Architektur und Design
zur Verfügung. Eine interdisziplinäre Ausrichtung wird als Plus gewertet. Es ist geplant, das Preisgeld unter insgesamt drei bis fünf Kandidatinnen und Kandidaten aufzuteilen. Die Preisvergabe findet in Kooperation mit der Berliner Wissenschaftlichen Gesellschaft (BWG) statt. Die Preise werden auf der BWG-Jahresversammlung am 28.08.2023 verliehen.
Zur Teilnahme berechtigt sind Kandidat:innen, die ihr Studium in den Jahren 2021-2023 mit einer Masterarbeit im ausgeschriebenen Förderbereich an einer Berliner Universität oder Fachhochschule abgeschlossen haben.
Die Kandidatin / der Kandidat hat einzureichen:
- die Masterarbeit
- einen kurzen Lebenslauf inklusive Kontaktdaten (Adresse, E-Mail), mit Stichworten zum Ablauf des Studiums, gern auch mit angefügter Publikationsliste
- eine Stellungnahme des Betreuers/der Betreuerin (formlos, ca. eine Seite), dass eine überdurchschnittliche Abschlussarbeit vorliegt, inklusive einer kurzen Darstellung der besonderen Leistungen
- die Abschlussurkunde
- eine Erklärung, im Falle der Auszeichnung bereit zu sein, die Arbeitsergebnisse auf der Jahresversammlung der BWG und in deren Jahrbuch kurz vorzustellen sowie eine Zustimmung zur Listung der Preisträger:innen (Name, Arbeitstitel, Gutachter:innen) auf der EHS-Webseite
Die Jury besteht aus einem Mitglied der Stiftung sowie mindestens zwei Fachgutachter:innen der BWG. Aufgrund der inhaltlichen Vielfalt im ausgeschriebenen Förderbereich behält es sich die Jury vor, zur Ergänzung der fachlichen Einschätzungen ggf. weitere Domänenexpert:innen beratend hinzuziehen.
Wir freuen uns sehr, von den herausragenden Arbeiten zu erfahren, die an Ihren Instituten herangereift sind. Gern möchten wir mit dieser Förderung den institutsübergreifend brillierenden Arbeiten zu weiterer Sichtbarkeit verhelfen und ihnen zudem eine finanzielle Würdigung bieten.
Über uns
Die Stiftung wurde im Jahr 1999 von Erhard Höpfner gegründet. Wir fördern ausschließlich Projekte im Land Berlin mit dem Ziel, den wissenschaftlichen Nachwuchs zu fördern und benachteiligte Kinder und Jugendliche zu unterstützen.

Quick Links
Förderung von Studierenden
Kinder- und Jugendförderung
Erhard Höpfner Stiftung
Wissenschaftliche Förderung
Wir fördern den wissenschaftlichen Nachwuchs an Berliner Universitäten und Fachhochschulen unter anderem durch